Flachglas Container in 5 Minuten bestellen:
Als Flachglas bezeichnet man Glasscheiben, die unter anderem als Fensterglas, Vitrinenverglasung und Ähnliches zum Einsatz kommen.
Neben Möbelstücken und Baubetrieben wird es beispielsweise auch im Handwerk als Bauglas verwendet.
Vereinfacht gesagt ist Flachglas jedes Glas, das in Form einer Scheibe, also flach ist.
Bereits stark verbreitet ist das Recycling
von Behälterglas, welches im Altglascontainer entsorgt wird. Weniger bekannt ist die Sammlung und Verwertung von Flachglas bzw. Flachglasscherben.
Flachglas findet man größtenteils im Bauwesen. Eingesetzt wird es beispielsweise als Fensterglas, Spiegel, Türen und Tische, aber auch als
Solarglas für Photovoltaik.
Überall, wo mit Flachglasprodukten gearbeitet wird, können Flachglasscherben anfallen. Beispielsweise in Glasereien, Schreinereien, bei Fensterfabriken oder Fensterrecyclern. Außerdem müssen bei Gebäudeabrissen zahlreiche Fenster- und Türgläser entsorgt werden.
Als Flachglas gelten plattenförmige Scheiben, weshalb beispielsweise Hohlglas nicht unter diese Kategorie fällt. Außerdem sollte unter den Scherben keine Keramik oder verunreinigtes Glas sein, um ein ordnungsgemäßes Recycling zu gewährleisten.
Weil die Qualität der Flachgläser höher ist als bei einfachem Verpackungsglas, müssen Glasscheiben und Flachglas beim Recyclinghof entsorgt werden.
Wenn Fensterglas und Glasscheiben im Restmüll entsorgt werden, steigt der Energieaufwand für das Recycling.
Für eine erneute Nutzung eignet sich
Glas hervorragend, weil es mehrfach einschmelzbar ist. Dies ist besonders umweltverträglich. Außerdem können durch das Einschmelzen Energie und
Rohstoffe geschont werden. Der Grund hierfür ist, dass Glas bei einer geringeren Temperatur schmilzt als bei der Glasherstellung durch Rohstoffe
benötigt wird. Der Energiebedarf kann auf diese Weise sinken.
Flachglas, das nicht für die Herstellung neuer Gläser verwendet werden kann,
wird beispielsweise bei der Produktion von Dämmwolle oder Schmirgelpapier eingesetzt. Auch für den Wärmedämmstoff Schaumglas und für Glasbausteine ist es dann geeignet.
✓ Fenster- und Türglas
✓ Floatglas
✓ Ornamentglas
✓ Glasscheiben
✓ Spiegel
✓ Drahtglas
✓ Tischplatten aus Glas
✓ Hartglas
✓ Bauglas
✘ Schadstoff
haltige bzw.
Gefährliche
Abfälle
✘ Hohlglas
✘ Behälterglas
✘ Vasen
✘ Porzellan
✘ Glas mit Anhaftungen
✘ Glasgeschirr
✘ Glüh- und
Energiesparlampen
✘ Glasdekoration
✘ Panzerglas
✘ Verbundsicherheitsglas
✘ Verbundglas
✘ Keramik
✘ Tür- und
Fensterrahmen
✘ Glastische mit
Tischbeinen aus
Metall oder Holz
✘ Sicherheitsglas
Gern liefern wir Flachglascontainer, um den entstandenen Flachglasabfall zu entsorgen und für ein sauberes Umfeld zu sorgen.
Entsprechende Flachglascontainer lassen sich problemlos und zu einem kleinen Preis beim Containerdienst von Clearago mieten.
Egal ob Fenster-, Bau-, oder Drahtglas, wir entsorgen schnell und günstig. Die Kosten für die Entsorgung von Flachglas
hängen vom Standort und der Kubikmeter-Anzahl ab. Das geht schnell in wenigen Schritten hier auf unserer Internetseite zu einem
günstigen Preis. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl ein und wählen Sie die Abfallart Flachglas.
Mehr Informationen und eine detaillierte Anleitung wie Sie Ihren Container befüllen finden Sie in
unseren Stell- und Befüllungsbedingungen.
Sie sind sich nicht sicher, welche Abfallart Sie auswählen sollen? Lassen Sie sich doch von unseren
Experten per E-Mail oder Telefon beraten. Wir sind gerne für Sie da.
Da Flachglas ein schweres Material ist, kann man Flachglascontainer nur bis zu einer Größe von maximal 13m³ bestellen. Bei den Containern gibt es zwei Arten: Absetzcontainer und die etwas größeren Abrollcontainer. Absetzcontainer können Sie bis zur Größe von ca. 5–7m³ nutzen, den Abrollcontainer gibt es bis maximal 13m³ – sonst wären sie schlicht zu schwer für einen LKW. Jedoch gibt es hier auch Unterschiede je nach Region. Bei Ihrer individuellen Suchanfrage werden Ihnen die verfügbaren Container in Ihrer Region und die entsprechenden Größen sofort angezeigt.
Absetzcontainer gibt es bis zu Größen von ca. 10m³ (bei Flachglas nur bis 7m³). Diese Container werden generell bei wenig Abstellplatz benutzt, da sie bei größeren Größen eher in die Höhe anstatt in die Breite gehen. Aus diesem Grund kann es schwieriger sein die großen Absetzcontainer zu beladen. Je nachdem welche Möglichkeiten man besitzt und wie viel Platz man zur Verfügung hat, kann es deshalb besser sein, sich für einen Abrollcontainer zu entscheiden.
Abrollcontainer gibt es in größeren Größen bis zu 40m³ (bei Flachglas nur bis zu 13m³). Diese werden bevorzugt gemietet, wenn mehr Platz zum Abstellen besteht. Denn Sie sind eher flach und nehmen somit mehr Platz in Anspruch. Das erlaubt allerdings auch eine leichtere Befüllung. Wir raten deshalb trotz des etwas höheren Preises aus praktischen Gründen zum Abrollcontainer.
Die Kosten eines Containers variieren je nach Abfallart, Containergröße und gewünschter Lieferadresse, bzw. Bundesland und Stadtgebiet.
Die Preise für Flachglas starten bei:
Für genaue Preise für Ihr Liefergebiet, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl im folgenden Feld ein. Daraufhin müssen Sie nur noch Ihre Kontaktdaten sowie das gewünschte Liefer- und Abholdatum eingeben und können Ihren Container innerhalb von wenigen Minuten online buchen. Die Zahlung ist per Kreditkarte, PayPal, Sofort Überweisung, Vorkasse und bei entsprechender Bonität auch per Rechnung möglich – für Gewerbekunden sogar mit Zahlungsziel von bis zu 30 Tagen.
Nachdem das Flachglas abgeholt wurde, wird es sortiert. Die gesammelten Glasscheiben werden dabei von anderem Glas getrennt.
Die Weitergabe erfolgt an Spezialbetriebe, die sich mit dem Recycling von Flachglas beschäftigen.
Nur Scherben von hoher
Güte kommen für die Wiederverwendung in Frage. Um diese Qualität zu erreichen ist es notwendig, Fremdstoffe wie Metall, Keramik
und Kunststoff von wiederverwendbarem Glas zu trennen.
Scherben, die der Qualitätsprüfung nach dem Sortierprozess nicht standhalten,
finden andere Anwendungen in der Glasindustie. Ein Teil wird für die Produktion von Verpackungsglas genutzt. Andere Möglichkeiten
sind die Verarbeitung zu Dämmwolle, Glasfasern und Glasbausteinen.
Abfallschlüssel | Abfallbezeichnung |
---|---|
17 | Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von verunreinigten Standorten) |
17 02 | Holz, Glas und Kunststoff |
17 02 02 | Glas (Flachglas / Bauglas) |