Asbest Container in 5 Minuten bestellen:
Asbest ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene, natürlich vorkommende, faserartige silikatische Minerale. Nach
deren Aufbereitung ergeben sich technisch verwendbare Fasern unterschiedlicher Längen.
Asbest wurde in
Deutschland bis zum Jahr 1993 in der Bauindustrie eingesetzt. Harten Asbest findet man in Form von
Asbestfaserplatten, Asbestzement oder in Elektrogeräten während weicher Asbest unter anderem für Fußbodenbeläge,
Leichtmörtelputz und Schaumstoffe verwendet wurde. Aufgrund der hohen Festigkeit und Hitzebeständigkeit isoliert
Asbest hervorragend und kann mit anderen Baustoffen verwoben werden. Dies und die Tatsache, dass es sich um ein
günstiges, langlebiges und leichtes Material handelt, führte zu solch häufiger Verwendung von Asbest in der
Bauindustrie.
Asbesthaltige Baustoffe sind jedoch vielfältig und wurden in sehr verschiedenen Bereichen
eingesetzt. Somit sind sie beispielsweise oft Bestandteil in Blumenkästen oder Fensterbänken, Elektro-Heizgeräten
oder Haushaltsgeräten.
Mittlerweile darf Asbest in Deutschland, bis auf wenige Ausnahmen, nicht mehr verwendet werden. Wegen des ehemaligen intensiven Einsatzes in der Bauindustrie fällt Asbest nun vor allen Dingen bei Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten als Abfall an.
Mittlerweile sind asbesthaltige Baustoffe in der Europäischen Union verboten und eine Entsorgung von Asbest muss
fachgerecht nach TRGS 519 erfolgen. Der Grund hierfür sind die negativen Auswirkungen von Asbestentsorgungen
auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Bei der Verarbeitung von Asbest können feine Asbestfasern
freigesetzt werden und als Staub in die Lunge gelangen. Vor allem bei hoher Konzentration kann dies dazu
führen, dass Menschen durch die krebserregenden Stoffe unheilbar erkranken.
Aus diesem Grund wurden
asbesthaltige Baustoffe offiziell als gefährlich eingestuft. Dies hat bedeutende Folgen für die Entsorgung des
Baustoffes. Eigenständige Entsorgung von größeren Mengen Asbest ist verboten. Wichtig ist, dass Brechen, Sägen,
Werfen, etc. vermieden werden und der Abfall zur Staubverminderung befeuchtet wird. Asbestabfälle gehören auf
eine spezielle Deponie und sowohl Entsorgung als auch Transport bedürfen genauester Dokumentation. Es sind
sogenannte Entsorgungsnachweise und Abfallbegleitscheine erforderlich, in denen festgehalten wird, wer was
wann und wieviel entsorgt hat. Diese erhalten Sie von uns bei Bestellung eines Asbest-Containers.
Anders als asbesthaltige Baustoffe mit fest gebundenen Asbestfasern, dürfen asbesthaltige Dachpappe und asbesthaltiges Dämmmaterial nicht im Asbest-Container entsorgt werden. Diese Materialien zählen zu gefährlichem Sonderabfall. Bei Interesse an einer Sonderabfall-Entsorgung kontaktieren Sie uns gerne direkt per E-Mail oder Telefon.
Grundsätzlich sind asbesthaltige Baustoffe nicht recyclingfähig und werden durch Deponieren beseitigt. Mit Asbest verunreinigte Materialien können jedoch gegebenenfalls wiederverwertet werden, wenn eine vollständige Zerstörung der Asbestfasern möglich ist oder eine sorgfältige Reinigung erfolgt. Dann ist der Abfall nach der Behandlung nicht mehr als asbesthaltiger Abfall einzustufen und es ist eine Verwertung oder Beseitigung der asbestfaserfreien Behandlungsrückstände zulässig. Asbestfasern können beispielsweise durch chemische oder thermische Verfahren zerstört werden, um sie von anderen Materialien zu lösen, die wiederverwertbar sind.
✓ Eternit
✓ Eternitplatten
✓ Welleternitplatten
✓ Eternit-Blumenkästen
✓ Asbest-Blumenkästen
✓ Wellasbest
✓ Asbestzementrohre
✘ Asbesthaltige Dachpappe
✘ Asbesthaltiges Dämmmaterial
Gern liefern wir Container für Asbest, um den entstandenen Abfall zu entsorgen und für ein sauberes Umfeld
im Betrieb, genauso wie in Ihren vier Wänden, zu sorgen.
Entsprechende Asbestcontainer lassen sich
problemlos und zu einem kleinen Preis beim Containerdienst von Clearago mieten.
Egal ob Wellasbest oder Asbestzement, wir entsorgen schnell und günstig. Die Kosten für die Entsorgung von
Asbest hängen vom Standort und der Kubikmeter-Anzahl ab. Das geht schnell in wenigen Schritten hier auf unserer
Internetseite zu einem günstigen Preis. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl an und wählen Sie die Abfallart
Asbest.
Mehr Informationen und eine detaillierte Anleitung wie Sie Ihren Container befüllen finden Sie in
unseren Stell- und Befüllungsbedingungen.
Sie sind sich nicht sicher, welche Abfallart Sie auswählen sollen? Lassen Sie sich doch von unseren
Experten per E-Mail oder Telefon beraten. Wir sind gerne für Sie da.
Asbestcontainer kann man generell in allen Größen und somit von 3m³ bis maximal 40m³ mieten. Bei den Containern gibt es zwei Arten: Absetzcontainer und die etwas größeren Abrollcontainer. Absetzcontainer können Sie bis zur Größe von ca. 3m³ bis 10m³ mieten, die Abrollcontainer von 10m³ bis 40m³. Jedoch gibt es hier auch Unterschiede je nach Region. Bei Ihrer individuellen Suchanfrage werden Ihnen die verfügbaren Container in Ihrer Region und die entsprechenden Größen angegeben.
Absetzcontainer gibt es bis zu Größen von ca. 10m³. Diese Container werden generell bei wenig Abstellplatz benutzt, da sie bei größeren Größen eher in die Höhe anstatt in die Breite gehen. Aus diesem Grund kann es schwieriger sein die großen Absetzcontainer zu beladen. Je nachdem welche Möglichkeiten man besitzt und wie viel Platz man zur Verfügung hat, kann es deshalb besser sein, sich für einen Abrollcontainer zu entscheiden.
Abrollcontainer gibt es in größeren Größen bis zu 40m³. Diese werden bevorzugt gemietet, wenn mehr Platz zum Abstellen besteht. Denn Sie sind eher flach und nehmen somit mehr Platz in Anspruch. Das erlaubt allerdings auch eine leichtere Befüllung. Wir raten deshalb trotz des etwas höheren Preises aus praktischen Gründen zum Abrollcontainer.
Die Kosten eines Containers variieren je nach Abfallart, Containergröße und gewünschter Lieferadresse, bzw. Bundesland und Stadtgebiet.
Die Preise für Asbest starten bei:
Für genaue Preise für Ihr Liefergebiet, geben Sie bitte Ihre Postleitzahl im folgenden Feld ein. Daraufhin müssen Sie nur noch Ihre Kontaktdaten sowie das gewünschte Liefer- und Abholdatum eingeben und können Ihren Container innerhalb von wenigen Minuten online buchen. Die Zahlung ist per Kreditkarte, PayPal, Sofort Überweisung, Vorkasse und bei entsprechender Bonität auch per Rechnung möglich – für Gewerbekunden sogar mit Zahlungsziel von bis zu 30 Tagen.
Grundsätzlich werden asbesthaltige Baustoffe nach Entsorgung auf Sonderdeponien beseitigt.
Abfallschlüssel | Abfallbezeichnung |
---|---|
17 | Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich Aushub von verunreinigten Standorten) |
17 06 | Dämmmaterial und asbesthaltige Baustoffe |
17 06 05* | asbesthaltige Baustoffe |